Chemie

Begriffserklärungen aus der Chemie

R

Ritter Mittelalter Handwerk in Pfullendorf

Lehrstellenbörse die Ausbildungsseite im Baulexikon Ritter nannte man im Mittelhochdeutsch rîtære rîter riter ritter mittellateinisch miles neulateinisch eques auratus polnisch rycerz slawisch vitez vityaz ungarisch vitéz
Ritter Mittelalter Handwerk in Pfullendorf:
Was sind Ritter?
Ritter nannte man im Mittelhochdeutsch rîtære, rîter, riter, ritter, mittellateinisch miles, neulateinisch eques auratus, französisch chevalier, englisch knight, italienisch cavaliere, spanisch caballero, polnisch rycerz, slawisch vitez, vityaz, ungarisch vitéz.
Damit wurden früher, wie auch heute noch die Wehrhaften genannt. Also alle, die in irgendeinem Bezug über die Gerechtigkeit benachteiligter Gruppen der Gesellschaft kämpften. Im Römischen Reich nannte man die Ritter Equites.
Die Würde der Ritter selber geht allerdings erst auf das Spätmittelalter zurück, wo für die Ritter die Gerechtigkeits-Würde im Grundsatz der Bevölkerung stand. Also den Titel Ritter nur schwer erworben werden konnte.

Mehr erfahren
K