e

E

Ethik Leben moderne Geschichte Baulexikon

Was macht uns Angst und was dürfen wir Menschen erhalten?
Das ist immer die Frage des Lebens. Oder entscheiden diese Dinge über Moral und Ethik jetzt die Tec-Milliardäre der Welt? Entscheidet in der Zukunft nicht mehr die Traditionen, die Religionen über die Moral unserer menschlichen Evolution, sondern Robotergesetze, die uns mit Androiden Maschinen gelehrt werden?
Was macht uns Angst und was dürfen wir Menschen erhalten?
Das ist immer die Frage des Lebens. Oder entscheiden diese Dinge über Moral und Ethik jetzt die Tec-Milliardäre der Welt? Entscheidet in der Zukunft nicht mehr die Traditionen, die Religionen über die Moral unserer menschlichen Evolution, sondern Robotergesetze, die uns mit Androiden Maschinen gelehrt werden?

Die Ethik der Menschen:
Mit der Ethik bezeichnen wir einen Teilbereich der Philosophie. Bis in das Jahr 2000 galt dabei die Grundlage, dass sich die Ethik somit die Voraussetzungen und der Bewertungen des menschlichen Handelns unterstellt ist. Grundlegend stellt die Ethik die Moral der Menschen dar. 
Cicero bezeichnete die ethische Kunst im Original mit êthikê téchnē. Damals galt bei uns noch der moralische Begriff Philosophie der Sitten oder im Original philosophia moralis. Auch heute noch wird Ethik als Moralphilosophie bezeichnet.
Ob das Ganze heute mit der künstlichen Intelligenz unserer Maschinen und Roboter noch gültig ist, erfahrt Ihr hier erschöpfend.


Mehr erfahren