Schanz Silvia Künstlerin Handwerk

Es würde jetzt schwierig werden, eine Liste von Handwerkern aufzuführen von den Künstler, die heute noch leben oder die bereits als Legenden gestorben sind. Am besten können wir diese Liste selber von den Künstlern im Handwerk aufstellen, wenn Ihr durch unsere Musen und Kunstaustellungen und allem voran unseren Kirchen einmal aufmerksam Eindrücke sammelt. Meist findet Ihr deren Arbeiten heute noch als wertvolle Zeitzeugen in den vorgenannten Einrichtungen. Das BauFachForum hat über den heute, 2025 noch lebenden Maskenschnitzer und Künstler Jogi Weiß aus unserer Alemannischen Fasnacht bereits berichtet.
Link zu: Alemannische Fasnet mit Masken von Jogi Weiß
Auch die langjährige Lebenspartnerin vom Autor und Sachverständigen Wilfried Berger Silvia Schanz, gehört hier zu einer herausragende Künstlerin der letzten Jahrzehnten. Hier soll euch aufgeschlüsselt in den vier Jahreszeiten die Sprüche Sammlung von Silvia Schanz vorgetragen werden. Sie lebte nach diesen Sinnsprüchen, teilweise aus Ihrer eigenen Feder. Ein Leben, das spannend war und viel zu früh endete. Sie lebte mit Ihren Künsten gerade nach den Jahreszeiten.
Also, Ihr hier für jeden Anlass einen guten Spruch finden könnt.
Warum gibt es diese Seite:
Das Handwerk wird meist immer lediglich als Dienstleister dargestellt. Das sollte hier einmal komplett verworfen werden. In diesem Bericht werdet ihr auch Arbeiten vom Schreinermeister Wilfried Berger und seinen Gesellen auffinden, die generell nicht nur etwas mit dem Möbelbau zu tun haben, sondern aus auserlesenen Hölzern, Unikate geschaffen wurden. Möbel, die beispielslos und definitiv nicht in eine Dienstleistung eingegliedert werden können. Silvia Schanz hat dazu über Jahre mitgewirkt, diese Kreativität mit dem Autor und Schreinermeister Wilfried Berger zu entwickeln und dann diese Ideen von den drei langjährigen Gesellen der Schreinerei Berger in Perfektion umgesetzt wurden.
Was gehört zu einem Handwerk um als Kunst genannt zu werden?
Die Hauptmerkmale sind dabei:
Künstlerische Fähigkeiten und Präzision, Arbeiten für Generationen, Kombination aus Funktion und Ästhetik, Unikate und Einzelstücke, der Gegenpol zur Massenproduktion, Nachhaltigkeit und Tradition, Moderne Integration. Um alle diese Fähigkeiten zu erlernen, brauchen gerade unsere Lehrlinge aus dem Handwerk, die künstlerischen Fähigkeiten, wie Silvia Schanz. Aber nicht nur, um damit backen und kochen zu können, sondern um aus diesen Fähigkeiten ein einzigartiges Leben für die Gesellschaft zu leben. Und das war Silvia Schanz. So wie Ihre Sinnsprüche archiviert wurden, lebte Sie nach diesen. Seit gespannt auf diese künstlerische Seite.

 
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    